Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Wasserballer des Jahres

См. также в других словарях:

  • Bayer 08 Uerdingen — Die Vereinsanlage des SV Bayer Uerdingen 08 am Waldsee in Krefeld Uerdingen Der SV Bayer Uerdingen 08 e. V. aus Krefeld in Nordrhein Westfalen ist mit 9 …   Deutsch Wikipedia

  • Bayer Uerdingen 08 — Die Vereinsanlage des SV Bayer Uerdingen 08 am Waldsee in Krefeld Uerdingen Der SV Bayer Uerdingen 08 e. V. aus Krefeld in Nordrhein Westfalen ist mit 9 …   Deutsch Wikipedia

  • SV Bayer Uerdingen 08 — Der SV Bayer Uerdingen 08 e. V. aus Krefeld in Nordrhein Westfalen ist mit 9.329 Mitgliedern (Stand Dezember 2008) nicht nur der größte Schwimmsportverein Deutschlands, sondern auch einer der mitgliederstärksten Schwimmsportvereine weltweit. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tamas Molnar — Tamás Molnár (* 2. August 1975 in Szeged) ist ein ungarischer Wasserballer, der normalerweise auf der Center Position spielt. Tamás Molnár ist 1,95 m groß und sein Wettkampfgewicht beträgt 98 kg. Tamás Molnár gehört zu der Generation ungarischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Tamás Molnár — (* 2. August 1975 in Szeged) ist ein ungarischer Wasserballer, der normalerweise auf der Center Position spielt. Tamás Molnár ist 1,95 m groß und sein Wettkampfgewicht beträgt 98 kg. Tamás Molnár gehört zu der Generation ungarischer Wasserballer …   Deutsch Wikipedia

  • Terry Schroeder — Terence Alan „Terry“ Schroeder (* 9. Oktober 1958 in Santa Barbara, Kalifornien) ist ein ehemaliger US amerikanischer Wasserballspieler. Er gewann als Spieler 1984 und 1988 die Olympische Silbermedaille, 2008 führte er die US Mannschaft als… …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Oeler — (* 21. Oktober 1985 in Neustadt an der Weinstraße) ist ein deutscher Wasserballspieler. Oeler war in der Bundesligasaison 2007/2008 mit 81 Treffern Torschützenkönig und wurde zum Wasserballer des Jahres gewählt.[1] Oeler begann seine Karriere… …   Deutsch Wikipedia

  • Tamás Faragó — (* 5. August 1952 in Budapest) ist ein ehemaliger Wasserball Spieler aus Ungarn, der drei Mal in Folge (1972, 1976 und 1980) für sein Geburtsland bei den Olympischen Sommerspielen teilnahm. Leben In seiner Karriere gewann er insgesamt drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassersportverein Buckau-Fermersleben — Fahne mit Logo WBF des Wassersportvereins Buckau Fermersleben …   Deutsch Wikipedia

  • Fermersleber SV 1895 — Sporthalle Fermersleben Platz der Freundschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Hakoah Wien — Der SC Hakoah Wien (הכח וינה; hebr. Kraft) ist ein jüdischer Sportverein in Wien, der ursprünglich als reiner Fußballverein bestand. Beheimatet ist der 1909 gegründete SC Hakoah Wien in der Wiener Krieau. 1938 zerschlugen die Nationalsozialisten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»